Klares Ziel für mehr Erfolg

Unsere Technologien

Business Intelligence und KI-Beratung für Unternehmen in der Schweiz
Wir arbeiten mit marktführenden Plattformen, um skalierbare, sichere und moderne Datenlösungen für Unternehmen in der Schweiz zu realisieren – darunter Microsoft Fabric, Azure, Databricks, Power BI, Power Automate und weitere Cloud-Technologien.

Unsere Leistungen nach Bereichen

Technologieoffen. State of the Art. Immer passend zum Use Case.

Data Minds Consulting setzt auf moderne, erprobte Technologien zur Umsetzung von Data & AI-Projekten. Dabei beraten wir herstellerunabhängig und wählen gemeinsam mit unseren Kunden die Plattform, die am besten zur vorhandenen Systemlandschaft, zum Budget und zur Zielsetzung passt.

Microsoft Fabric

Die neue integrierte Data Platform von Microsoft vereint Datenintegration, Lakehouse, Datenanalyse, Governance und Reporting – ideal für Unternehmen, die auf Power BI setzen und ihre gesamte Datenarchitektur in der Microsoft-Welt abbilden wollen.

Microsoft Power BI

Die Standardlösung für Self-Service BI, interaktive Dashboards und Unternehmens-Reporting. Wir entwickeln Visualisierungen, DAX-Logik, KPI-Definitionen und übernehmen Schulungen für Ihre Fachbereiche.

Microsoft Azure

Mit Komponenten wie Azure Data Factory, Azure Synapse, Azure SQL oder Blob Storage bauen wir performante, skalierbare Datenplattformen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen.

Databricks

Für komplexe Datenmengen, Machine Learning und Streaming-Prozesse setzen wir auf Databricks – eine hoch skalierbare Unified-Analytics-Plattform, die sich sowohl mit Microsoft Azure als auch mit AWS kombinieren lässt.

Power Automate, Zapier, n8n

Wir nutzen Automatisierungstools für wiederkehrende Aufgaben, Datenflüsse und Prozessoptimierungen – besonders dort, wo Schnittstellen oder Ressourcen fehlen.

Weitere Tools

Je nach Projekt setzen wir ergänzend Tools wie dbt, Azure Data Factory oder OpenAI-Dienste ein – abgestimmt auf den jeweiligen Use Case.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu unseren Technologien

Was ist Microsoft Fabric und für wen eignet es sich?

Microsoft Fabric ist eine ganzheitliche Datenplattform, die Data Engineering, Lakehouse, Power BI und Governance kombiniert. Sie eignet sich besonders für Unternehmen, die bereits in Microsoft 365 oder Azure arbeiten und eine integrierte Lösung suchen.

Microsoft Fabric ist die Nachfolge- und Weiterentwicklung von Azure Synapse. Während Synapse stark auf Data Warehousing und Spark setzt, bietet Fabric eine umfassendere Plattform mit OneLake, Direct Lake für Power BI, einem neuen Authoring-Modell und tiefere Microsoft-365-Integration.

Databricks ist ideal für Unternehmen mit grossen, heterogenen Datenmengen, Fokus auf Machine Learning oder mehreren Cloud-Providern. Fabric hingegen ist besser für Microsoft-zentrierte Organisationen mit Fokus auf BI und Self-Service Reporting.

Ja – Power BI ist besonders gut für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet, da es eine kosteneffiziente und schnell einsatzfähige Lösung für Datenvisualisierung und Berichterstattung bietet. Data Minds unterstützt KMU mit Schulung, Setup und Reporting-Konzepten.

Für ETL (Extract, Transform, Load) setzen wir auf:

  • Azure Data Factory
  • Databricks Notebooks
  • SQL-basierte Transformationen
  • dbt (data build tool)

Diese Tools ermöglichen flexible und skalierbare Datenpipelines – on-premise oder in der Cloud.

Ja – in vielen Projekten kombinieren wir z. B. Power BI mit Databricks, oder Microsoft Fabric mit externen APIs, Automatisierungstools und Legacy-Systemen. Unsere Architekturen sind modular aufgebaut und können flexibel erweitert werden.