Unsere Services
Data Minds Consulting GmbH ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in Baden, Schweiz. Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Grossunternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Datenstrategien.
Unsere Leistungen umfassen die Konzeption und Implementierung von BI- und AI-Lösungen auf Basis von Microsoft Fabric, Azure, Power BI und Databricks.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine zielgerichtete Datenstrategie, optimieren bestehende Datenarchitekturen oder validieren Ihre aktuelle BI- und AI-Roadmap – technologieoffen, praxisnah und mit Fokus auf messbaren Geschäftsnutzen.
Unsere Leistungen nach Bereichen
Strategie & Organisation
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu unseren Data & AI Services
Was macht Data Minds Consulting genau?
Data Minds Consulting GmbH ist ein Schweizer Beratungsunternehmen mit Sitz in Baden (Aargau), spezialisiert auf Business Intelligence (BI), Künstliche Intelligenz (AI) und Datenplattformen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Datenstrategien – mit Technologien wie Microsoft Power BI, Microsoft Fabric, Azure und Databricks.
Für welche Unternehmen sind eure Services geeignet?
Unsere Services richten sich an kleine, mittlere und grosse Unternehmen (KMU und Konzerne) in der Schweiz. Besonders oft arbeiten wir mit Organisationen aus den Bereichen Industrie, Energie, Versicherungen, Medien und öffentliche Verwaltung.
Welche Technologien kommen bei euch zum Einsatz?
Wir setzen auf bewährte Plattformen und Tools, darunter:
- Microsoft Power BI (Reporting & Dashboards)
- Microsoft Fabric (Data Lakehouse Plattform)
- Azure Data Factory, Azure Synapse & Azure SQL
- Databricks (für skalierbare ETL & ML)
- Power Automate, Zapier, n8n (für Automatisierung)
Was kostet eine Power BI Einführung für ein KMU?
Die Kosten hängen vom Umfang des Projekts ab. Für eine erste Einführung mit Dashboarding, Schulung und Datenanbindung starten viele KMU-Projekte bei CHF 8’000 – 15’000. Wir bieten auch modulare Einstiegspakete und Pilotprojekte an.
Wie lange dauert der Aufbau einer Datenplattform mit Microsoft Fabric?
Der Aufbau einer produktiv einsetzbaren Microsoft-Fabric-Umgebung dauert typischerweise 4 bis 12 Wochen, je nach Komplexität, Datenquellen und gewünschtem Automatisierungsgrad.
Was ist der Unterschied zwischen Microsoft Fabric und Databricks?
Microsoft Fabric ist eine integrierte Data Platform von Microsoft, die Reporting, ETL, Lakehouse und Governance vereint – ideal für Unternehmen mit Fokus auf Power BI und Azure.
Databricks ist eine skalierbare Plattform für Datenverarbeitung und Machine Learning – besonders geeignet für komplexe Workloads und Big Data Szenarien.
Wir beraten technologieoffen, abhängig vom Use Case und der Systemlandschaft.
Bietet ihr auch Schulungen oder Coaching an?
Ja – wir bieten Power BI Schulungen, Workshops zu Microsoft Fabric, sowie individuelles Coaching im Bereich Data & AI für Fachanwender, IT-Teams und Führungskräfte.
Wo ist Data Minds tätig?
Wir arbeiten mit Kunden in der ganzen Deutschschweiz, insbesondere in den Regionen Zürich, Basel, Bern, Luzern und Aargau. Remote-Projekte sind ebenfalls möglich.
Kann man euch für ein kurzes Projekt buchen?
Ja. Wir bieten auch Ad-hoc-Consulting, Mini-Audits und Sparring-Sessions an – z. B. zur Validierung einer BI-Strategie, für ein technisches Review oder zur Tool-Evaluation.